1.0503 | C45
Wärmebehandlung und Probenvorbereitung
- Austenitisiert bei 800°C für 4 Stunden
- abgekühlt an ruhender Luft
- metallografisch präpariert und mit 3%iger Nital abtragsgeätzt
Das Gefüge besteht hauptsächlich aus Ferrit, durchsetzt mit Perlitinseln. Durch die unterschiedliche Anätzbarkeit des Ferrits in Abhängigkeit zur Kristallorientierung ergeben sich leichte Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Ferritkörnern (siehe Ferrit).
Wärmebehandlung und Probenvorbereitung
- Austenitisiert bei 900°C für 4 Stunden
- abgekühlt an ruhender Luft
- metallografisch präpariert und mit 3%iger Nital abtragsgeätzt
Das Gefüge besteht hauptsächlich aus Ferrit, durchsetzt mit Perlitinseln. Durch die unterschiedliche Anätzbarkeit des Ferrits in Abhängigkeit zur Kristallorientierung ergeben sich leichte Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Ferritkörnern (siehe Ferrit).
Wärmebehandlung und Probenvorbereitung
- Austenitisiert bei 1050°C für 4 Stunden
- abgekühlt an ruhender Luft
- metallografisch präpariert und mit 3%iger Nital abtragsgeätzt
Das Gefüge besteht hauptsächlich aus Ferrit, durchsetzt mit Perlitinseln. Durch die unterschiedliche Anätzbarkeit des Ferrits in Abhängigkeit zur Kristallorientierung ergeben sich leichte Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Ferritkörnern (siehe Ferrit).